Logik und Problemlösen spielerisch stärken
Starte mit leichten Gittern und erkläre dir laut, warum ein Feld passt. Dieses Selbstgespräch schärft Strategien. Wechsle Rätseltypen wöchentlich, damit Mustererkennung vielseitig geschult bleibt.
Logik und Problemlösen spielerisch stärken
Baue drei Hinweise: ein Logikschloss, ein Wortgitter, ein Zahlenrätsel. Jede Lösung führt zur nächsten. In zehn Minuten entsteht Spannung, die strukturiertes Denken fordert und belohnt.